29 September 2006

ed goes internet...

yeah, erstes posting aus meinem zimmer von der couch aus!
juhuu!
leider aber nur mit popeliger modem-power...also, fotos dürft ihr vorerst leider nicht erwarten, dafür aber regelmäßigere updates über das geschehen hier so...

nun, wochenende liegt ins haus, gestern hab ich wohl laut hanno und xenia n cooles folk-punk konzert verpasst, naja, was soll's, dafür gibt's am sonntag vielleicht luciano pavarotti oder wie der vogel heißt umsonst ;-)

die heutige abendplanung kommt irgendwie noch nicht richtig in die gänge aber morgen gibt's dann wohl nen finnischen bandabend hier irgendwo, da gehn wir wohl hin...mal schaun felix, was deine leute so auf die beine stellen!
ansonsten könnt ihr mir nun gerne regelmäßiger emails schreiben, die kann ich nun ja ganz gut beantworten, yeah! und ich erfahre endlich ein wenig, was in deutschland so los ist, hier fühlt man sich manchmal schon ganz schön abgeschnitten von der außenwelt...
schönes wochenende euch allen,
ed

25 September 2006

leider

kann ich meine fotos momentan nicht bearbeiten, da ich kein grafikprogramm habe, daher hier nur 1 handyfoto

mein uniweg morgens. ist schick, wenn die sonne rauskommt...

update #2

uff, was ist nicht alles passiert hier in diesem verrückten land seit meinem letzten posting...ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll…
also, ersteinmal muss ich mich ueberhaupt gluecklich schaetzen, das ich diesen eintrag hier samt fotos heute schreiben kann, denn letzte woche Mittwoch wurde mir ja in der ubahn fast mein portemonnaie geklaut. Ziemlich fix, diese jungs, muss man schon sagen, aber die haben sich da den falschen rausgepickt, den maded hat schnell reagiert und den täter in die flucht geschlagen…hehe…dann vorgestern, ich war mit hanno gerade auf dem nevskij unterwegs, kommen bedrängen uns ploetzlich 2 komische tüpen mit kinderpuzzles oder bilder oder so etwas in der richtung, versuchen uns irgendetwas in gebrochem russisch darüber zu erzählen, während ihre beiden kollegen sich daran machen, unsere portemonnaies ein erneutes mal zu stibitzen, aber wir, clever wie wir sind, haben das innerhalb einer zehntelsekunde durchschaut und sie in die flucht getrieben. Wobei ich glück hatte, das sie anscheinen nur das geld wollten, denn meine digicam hatte der eine schon so halb in der hand sie dann aber doch verschmäht…puh…ich bin hier schon langsam ein abgezockter haudegen, was das anbelangt ;-)
naja, ansonsten ist bei mir ja uni angesagt. Letzte woche Montag ging’s dann los und wurde irgendwie von tag zu tag schwerer, bis ich dann irgendwann mitbekommen habe, das die meisten anderen aus meinem kurs (11 leute aus allerherrenländer) bereits seit über einem halben jahr hier sind und deren sprachkenntnisse schon dementsprechend besser sind…daher wird ich mich wohl einen kurs runterstufen lassen, denn businessrussisch ist doch noch ein wenig zu viel für mich…

ausflug ins grüne

mitte letzter woche hatten wir hier beschlossen, nen kleinen trip zu starten, denn nur unweit der stadt befindet sich europas größter see, der ladogasee, mit ein paar inseln drin, wo coole klöster und so was alles rumsteht. Da wir aber alle momentan noch ohne pass sind, dürfen wir den oblast, vergleichbar bei uns mit bezirk oder so, nicht verlassen. Also durften wir die interessanteste der inseln schon mal nicht besuchen, weil die zu weit weg ist. Uns blieben noch 2 andere, aber zu der einen fahren keine touren mehr hin wurde uns gesagt. Also blieb uns dann noch die dritte und letzte, anscheinend nicht ganz so interessante aber doch sehenswerte insel samt klosteranlage, und wir beschlossen, zu viert dort hin zu fahren. Da hanno und ich uns schon gewissermassen als verhandlungsstrategen bewiesen haben (schon einige male die russen mit unseren TOP-AKZENTFREIEN-SPRACHKENNTNISSEN in die irre geführt und satte rabatte eingefahren, denn einheimische zahlen häufig weniger als die hälfte für touriattraktionen), haben wir die tickets gekauft und es mal wieder hinbekommen, den preis für russen zu bezahlen, was dann nur noch 30 statt 50 euros waren…yeah!
Und am nächsten morgen, also gestern, beginnt nun das eigentliche abenteuer…

Uns wurde gesagt, wir sollten pünktlich um 6:45 in der früh in einer metrostation im norden der stadt sein, da dort der bus abfährt. Pünktlich wie es sich für deutsche gehört, kamen June, Xenia, Hanno und ich dort also an und waren erstmal mehr oder weniger die einzigen touristen dort am treffpunkt. Ich hatte schon ein wenig damit gerechnet, das der bus schon ohne uns abgefahren sei, aber nach kurzem bangen fragte ich nen alten opi da und er meinte, er warte auch auf den bus, also war noch nicht alles verloren…dann kam nach 20 min oder so auch ein bus und happy wie wir waren sind wir eingestiegen, bis wir nach 5 min wieder rausgeworfen wurden…der falsche bus, hahaha.
Na gut, weiter warten auf unseren, der schon seit ner halben stunde überfällig war…ich kann es vorweg nehmen, es war nicht das letzte mal, das wir warten mussten…
Dann kam mit ca 45 min. verspätung doch noch unser bus, und whoa, ein deutscher recht neuer reisebus, da waren wir ein wenig baff! Nachdem wir endlich losgefahren sind, waren wir froh, doch noch irgendwie raus zu kommen aus der stadt und so genossen wir den sonnenaufgang irgendwo in der russischen wildnis auf mäßigen strassen, das war schon verdammt schön…überall kleine alte bunte holzhäuser, viel wald, paar seen…schick!
Der bus war zwar komfortabel, aber doch nicht ganz so der knaller, denn direkt über uns war eine kaputte gepäckablage, die ca. 75% der ganzen strecke aufgrund der strassenvehältnisse verdammt laut und nervig gequietscht hat…zusammen mit der überengagierten reisebegleiterin, die jeden wald und jedes dorf ausführlich beschrieben hat in einer auf dauer anstrengenden stimme, war das dann doch zuviel…kopfhörer rein und musik voll auf…
Dann, 10minuten pinkelpause. Und was machen die russen (wir waren die einzigen nicht-russen)? Anstatt zu pinkeln oder zu rauchen nutzen sie die zeit um…na…um zu?
Richtig, PILZE SAMMELN! Hahaha. Das sah so geil aus, man oh man. Ich als gourmetpilzefachmann kann euch sagen, das war lustig!
Dann, nach so 3 std ca. kamen wir um 10 am ladogasee an in einer kleinen hübschen bucht, von wo man aber die größe des sees leider nicht erahnen konnte…
Und als wir dann am kai standen und sahen, wie unsere fähre, die uns auf die insel bringen sollte von einem miniangelboot abgeschleppt wurde, gingen schon die ersten gedanken durch meinen kopf, das da irgendwas nicht stimmen kann…dann wurde uns gesagt, okay, kurze reparatuer, dann geht’s los auf die insel…zum glück war die bucht ganz hübsch und das wetter super, und in vorfreude, was uns wohl erwarten würde auf der insel, warteten wir…30 min, 1 h, 1 ½ h, 2h…um uns die zeit zu vertreiben spielen wir inzwischen prominentenraten, bis hanno und ich so verzweifelt von der warterei waren, das wir auf das verrostete floss gingen…ein foto von mir sehr ihr ja da oben ;-)
Erhängt habe ich mich dann aber doch nicht und nach 3 stunden kam dann endlich die reiseleiterin zu uns meinte: es geht los!
Aber nicht auf die insel, nein, zurück nach st. Petersburg.
Hahaha. Bis zu diesem zeitpunkt, es war ziemlcih genau 1h mittags, haben wir alles in allem bereits 4 std alleine nur damit verbracht, ZU WARTEN!!! Abgefahren…also, ab in den bus, schnell, schnell nach petersburg zurück, in der pause noch mal schnell möglichst viele pilze sammeln (ich hab auch gesammelt! Haha, 3 stück, aber ich hab se weggeworfen…ich wollte nur mal vom feeling her so ein gefühl haben…)
Immerhin haben wir das geld wiederbekommen, also war der ausflug umsonst und dafür eigentlich ganz schön cool, denn ich weiß nicht, wann ich das nächste mal gelegenheit habe, das dörfliche russland zu sehen, das echt schick ist!
Zurück in petersburg haben wir dann mit dem geld, was wir wiederbekommen haben gut gegessen in einem georgischen restaurant, wobei wir aber auch dort wieder eeeewig warten mussten…vor allem der arme hanno hat sein schaschlick erst belkommen, als wir alle schon aufgegessan hatten…hahaha.
Naja, summa summarum kommen wir auf eine gesamtwartezeit für diesen tag auf ca. 5 stunden und zu der erkenntnis, das das einzige, worauf man sich hier verlassen kann, die metro ist, die egal ob morgens, mittags oder abends immer voll und immer im 2-3minuten takt fährt…

18 September 2006

update

gruezi miteinand'!na ihr purschen, schon sehnsьchtig und lechzend auf ein fotoupdate gewartet? wird erstmal leider ne weile nix, weil ich meinen pc formatiert habe und daher noch kein photoshop habe, um die bilder in ein kleineres format umzuwandeln (danny, mach schnell!!!).aber keine sorge, bilder hab ich genug gemacht in der letzten zeit! schliesslich war ich gestern in zarskoe selo (bernsteinzimmer, leider aber nicht drin gewesen, weil schlange zu lang...(jojo, mach was klar! ;-) und vorgestern in kronstadt und oranienbaum und mittwoch oder so in peterhof, dem russischen versaille, das direkt am meer liegt...alles ganz schцn krass da ьberall. gold, prunk, palдste...keine ahnung, kann man einfach nicht beschreiben, muss man sehen! auf jeden fall war das fьr so wenige tage zu viel, man kann das gar nicht alles aufnehmen auf einmal...naja. in der stadt leb ich mich immer mehr ein, langsam kann ich schon metro fahren ohne stдndig auf den plan zu gucken, yeah!wusstet ihr, das es die tiefste metro der welt ist? die rolltreppe braucht so ca. 3min oder so, bis sie unten ist, das ist krass! und einige stationen sind ganz cool, halt so im sowjet-style auf schцn getrimmt, also marmor und bombastische kronleuchter und so lauter zeugs...irgendwie cool.uncool war aber heute morgen zur uni mit der metro zu fahren, das mache ich nicht nochmal glaube ich. hanno, janina, erinnert ihr euch noch an die videoausstellung in der kunsthalle hb? das war so дhnlich wie in tokio...das ist echt krass, wieviele leute so in eine bereits volle bahn passen =)am mittwoch hab ich mich erfolgreich gegen einen taschendieb behauptet, der innerhalb von ca. 2 sekunden meinen reissverschluss aufgemacht hatte und mein portemonnaie schon in seinen fingern hatte...aber edvonschleck der alst fuchs hat es gerade noch rechtzeitig bemerkt und den schuft in die flucht getrieben, harhar! aber man muss hier echt aufpassen, einer aus osnabrьck haben die wohl schon das portemonnaie gezogen...wie ich ja momentan von allen seiten hцre, ist das wetter in deutschland wohl top, was? hier sind zwar leider keine 30grad sondern immer so um die 20, aber immerhin scheint die sonne momentan recht viel, so dass ich nach wie vor viel draussen unterwegs bin mit irgendwelchen leuten (momentan besteht unser grьppchen aus einer estin, einem koreaner, 2 finninen und hanno und mir) irgendwo herumschlendere und wir uns genьsslich die zeit vertreiben...am wochenende geht's evtl, das erste mal richtig rein nach russland, 8 std busfahrt an einen see, von wo aus wir dann mit einem boot zu einer insel fahren...mal schauen ob's klappt, denn eigentlich muss ich jeden tag zur uni. heute war nдmlich mein erster uni-tag (nachdem ich den russisch test ziemlich fresh mit ca. 90% gemeistert habe, yeah!). hab immer von 9:30 bis 13h uni mit nur 10min pause in der mitte...mein kurs besteht aus 12 leuten aus 9 lдndern...sehr bunt gemixt also =) kommen mir alle aber irgendwie spanisch vor *brьller*aber immerhin ist es nicht nur stumpf russisch pauken sondern wir gucken filme, lesen zeitungen, diskutieren viel und so sachen, das macht das ganze dann doch ertrдglicher...und so lange ich kein internet habe, kann ich mir die zeit ja ruhig in der uni totschlagen ;-)
so, wetter draussen ist mal wieder top und ich erkunde mal ein wenig eine andere insel.also, schцn die ohren steif und mich auf dem laufenden halten,
ed

10 September 2006

foooooootoooooooos! endlich!

da! ein tourist, ein elender bin ich doch! ;-)
altes, wie ein schloss aussehendes gebaeude. eines von...10000 in dieser stadt? keine ahnung...zu viele gibt es einfach davon...
der alte telegraphenturm am newskij-prospekt.
irgendein park irgendwo...
der senat, sieht superschick aus, liegt direkt am ufer gegenueber meiner uni.
dach vom russischen museum
ilja repin, hat ziemlich coole bilder gemalt
irgendeiner der unzaehligen plaetze...weiss gar nciht mehr wer und wo das ist, das kann man sich halt nicht alles merken.
schon der kluge peter (nicht jaeschke, sondern der grosse) wusste wo die coolsten saue hinwollen und baute daher meine uni, auf die er stolz von seinem ross zeigt...
hier geh ich jeden tag mehrmals lang...der schlossplatz...viele skater und bmx-cracks hier, ist definitiv ein cooler platz zum abhaengen...sowas braeuchten wir in hb auch!
der newskij am abends. ist ne geile strasse, 5km lang geradeaus mit tausenden geschaeften und noch mehr leuten jeden tag unterwegs...
und hier das newa-ufer, 2 min von mir entfernt. da links bei dem turm, da ist die uni und rechts da ist immer ne fontaene, ist abends mit laser-show und feuerwerk und so ganz cool!

und weiter geht's...

die moika, der kanal, an dem ich wohne
da links, das ist mein haus! rechts sind ein paar botschaften und da beim gruenen haus ist noch ne bruecke, da muss ich immer zur uni lang und hinter dem gruenen haus faengt auch direkt der winterpalast an...
meine uni! dat isses! da drin ist auch noch n sauschicker innenhof, hat was von ner eliteuni. schick!
schlucke, du bist doch wat am planen dran, oder? mafiose machenschaften?
laterne vor dem museum der blockade leningrads...
sieht auch eher nach wien oder so aus, oder?
kasaner kathedrale abends.
die kasaner kathedrale, gleich bei mir umme ecke, schick schick!
skulptur auf der isaaks-kathedrale
irgendwo ein tuepischer hinterhof

der gute alte gogol, 2 min weiter wohne ich. hier komm ich immer lang, wenn ich zur metro will.
eine bruecke ueber die fontanka mit cooler skulptur
fontanka, abends.
irgendwo an der fontanka, einem kleinen kanal.
figuren auf der isaaks-kathedrale
koennte auch in wien oder prag sein, oder? so sieht das in weiten teilen der stadt aus... cooler zaun mit blumenmotiv, dahinter zu erahnen die...
erloeserkirche, rechts das russische museum...wie gesagt, gleich um die ecke bei mir!
nochmal die erloeser-kirche, sieht in echt noch 5 mal geiler aus. blick aus meinem zimmer, ich hab nen kleinen balkon, das ist mal laessig! das ist die hauptstasse, der newskij-prospekt mit der adminralitaet da hinten, ich wohn da so 5 min. weit weg... heisse alte russische karre...nicht nur die amis hatten solche schlitten

07 September 2006

willkommen im postkommunismus

die sowjetzeiten machen sich hier doch noch so dann und wann in der willkuer der beamten hier bemerkbar. kleines beispiel?

habe in deutschland extra nen aids test gemacht, weil ich den angeblich fuers visum brauchte. 25 oiro, okay, kein thema. brauchte ich dann aber im endeffekt doch nciht. hier nun muss ich ja mien visum verlaengern lassen und brauche diesmal den aids-test. da der bescheid auf englisch war und das hier niemand kann, musste ich ihn uebersetzen lassen, fuer 25 oiro. dann, endlich alles fertig, gebe ich sowohl original als auch russische uebersetzung ab (uebersetzung hat uebrigens das doppelte gekostet, weil der text englisch aber der stempel vom arzt deutsch ist, was quasi zweisprachig bedeutet,hahaha) und mir wird gesagt, das koennen sie so nicht annehmen, das ist zwar international vielleicht gueltig, aber nciht in russland. hahaha. also: auf zur poliklinik, die ZUFAELLIGERWEISE direkt neben der uni ist, um nen neuen aids-test zu machen. wenn da mal nciht pro patient, den die uni ruerberschickt (und das war nciht nur ich, sondern viele...) ein paar rubel fliessen...

und um die willkuer des ganzen zu beschreiben: hanno, ein ganz netter tuep hier als kiel, brauchte ncihtmal einen aids-test hier.

kommt wohl auf die laune der beamten drauf an, was man wann braucht oder nicht.

aber ansonsten ist alles palletti,, bis auf die tatsache, das ich mit meinem laptop irgendwie nciht ins wlan netz hier komme und anscheinend formatieren muss oder sowas in der art...nerv.

aber vielleciht haben wir da wo ich wohne in nem monat dsl wurde mir gesagt..."vielleicht in einem monat" bedeutet hier aber auch mal gerne, vielleicht in einem jahr...

naja, jedenfalls bin cih gesund, renne jeden tag wie ein irrer 20km zu fuss durch die stadt, um alles zu sehen und bin mal gespannt, wie's in der uni hier so laufen wird...

doswjedanie,

ed

03 September 2006

ein weiterer sonniger tag hier...

und ich bin jetzt schon von der stadt hier und den ganzen eindruecken, die ich leider mit niemandem direkt teilen kann, ueberwaeltigt...
ich mein, ich war schon immerhin in paris, london, wien, venedig, budapest,prag und sonstwo, aber das hier stellt alles in den schatten, ehrlich! nehmt die besten sehenswuerdigkeiten oben genannter staedte zusammen und ihr habt einen kleinen aussschnitt von dieser stadt hier...das geht gar nicht...das schlimmste ist echt, das ich das hier alles alleine erkunden muss momentan, mit ein paar leuten waere das sicher cooler! also, wer die zeit & das geld geld hat, moege mich besuchen kommen, ihr werdet sicherlich auch nicht aus dem staunen kommen...
selbst das wetter spielt momentan mit, sonne und weit ueber 20 grad...noch nix mit russischem winter bisher ;-)
ich versuch mal heute abend, ein paar bilder von der dateigroesse kleiner zu machen und sie dann hier die tage reinzusetzen...
macht's gut ihr lappen,

ed

02 September 2006

priwjet!

hier also nun mein erstes posting aus st. petersburg...und was soll ich sagen?
WOW! also, meine strasse ist das da weiter unten uebrigens wirklich! das linke haus, da wohn ich jetzt =)
leider mit fenster zum innenhof und nicht zum kanal. die lage ist echt mal top. 2 minuten zum winterpalast, dann noch 10 minuten weiter und ich bin an der uni, von der ich aber leider noch nichts gesehen habe, da ich bisher nur in bueros von irgendwelchen beamten war, die sich alle nicht sonderlich zustaendig fuehlen, egal fuer was...naja, noch ein paar formelle dinge muessen erledigt werden und dann geht's in ca. 1 woche denke ich mal ab ans studieren. hab hier einen ganz netten (glaube ich zumindest) kieler kennengelernt (NINA: der ist rahlstedter eigentlich, heisst hanno, kennt ihr euch zufaellig?)
ilja, der eine der da mit mir wohnt ist ganz nett, abgesehen von der tatsache, das er neulich in der kueche silbermond oder juli oder sowas lief, aber er hat mir bei den beamten ein wenig geholfen...
fotos poste ich naechstes mal, hab zwar gerade die kamera dabei, leider aber kein usb-kabel.
ansonsten hier ein paar stichpunkte zum ersten eindruck:
wunderschoen, aber smog! unglaublich viele bonzen, aber auch viele arme schlucker, alles gross, hunderte palaeste, leute in ordnung, aber schon anders, buerokratie SUCKS!!!, aber in der stadt geht was, viele kleine nette clubs wie's aussieht...soviel fuer's erste von mir...meldet euch doch mal und schreibt, was ich so in der heimat verpasse...
ed