25 September 2006

update #2

uff, was ist nicht alles passiert hier in diesem verrückten land seit meinem letzten posting...ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll…
also, ersteinmal muss ich mich ueberhaupt gluecklich schaetzen, das ich diesen eintrag hier samt fotos heute schreiben kann, denn letzte woche Mittwoch wurde mir ja in der ubahn fast mein portemonnaie geklaut. Ziemlich fix, diese jungs, muss man schon sagen, aber die haben sich da den falschen rausgepickt, den maded hat schnell reagiert und den täter in die flucht geschlagen…hehe…dann vorgestern, ich war mit hanno gerade auf dem nevskij unterwegs, kommen bedrängen uns ploetzlich 2 komische tüpen mit kinderpuzzles oder bilder oder so etwas in der richtung, versuchen uns irgendetwas in gebrochem russisch darüber zu erzählen, während ihre beiden kollegen sich daran machen, unsere portemonnaies ein erneutes mal zu stibitzen, aber wir, clever wie wir sind, haben das innerhalb einer zehntelsekunde durchschaut und sie in die flucht getrieben. Wobei ich glück hatte, das sie anscheinen nur das geld wollten, denn meine digicam hatte der eine schon so halb in der hand sie dann aber doch verschmäht…puh…ich bin hier schon langsam ein abgezockter haudegen, was das anbelangt ;-)
naja, ansonsten ist bei mir ja uni angesagt. Letzte woche Montag ging’s dann los und wurde irgendwie von tag zu tag schwerer, bis ich dann irgendwann mitbekommen habe, das die meisten anderen aus meinem kurs (11 leute aus allerherrenländer) bereits seit über einem halben jahr hier sind und deren sprachkenntnisse schon dementsprechend besser sind…daher wird ich mich wohl einen kurs runterstufen lassen, denn businessrussisch ist doch noch ein wenig zu viel für mich…

ausflug ins grüne

mitte letzter woche hatten wir hier beschlossen, nen kleinen trip zu starten, denn nur unweit der stadt befindet sich europas größter see, der ladogasee, mit ein paar inseln drin, wo coole klöster und so was alles rumsteht. Da wir aber alle momentan noch ohne pass sind, dürfen wir den oblast, vergleichbar bei uns mit bezirk oder so, nicht verlassen. Also durften wir die interessanteste der inseln schon mal nicht besuchen, weil die zu weit weg ist. Uns blieben noch 2 andere, aber zu der einen fahren keine touren mehr hin wurde uns gesagt. Also blieb uns dann noch die dritte und letzte, anscheinend nicht ganz so interessante aber doch sehenswerte insel samt klosteranlage, und wir beschlossen, zu viert dort hin zu fahren. Da hanno und ich uns schon gewissermassen als verhandlungsstrategen bewiesen haben (schon einige male die russen mit unseren TOP-AKZENTFREIEN-SPRACHKENNTNISSEN in die irre geführt und satte rabatte eingefahren, denn einheimische zahlen häufig weniger als die hälfte für touriattraktionen), haben wir die tickets gekauft und es mal wieder hinbekommen, den preis für russen zu bezahlen, was dann nur noch 30 statt 50 euros waren…yeah!
Und am nächsten morgen, also gestern, beginnt nun das eigentliche abenteuer…

Uns wurde gesagt, wir sollten pünktlich um 6:45 in der früh in einer metrostation im norden der stadt sein, da dort der bus abfährt. Pünktlich wie es sich für deutsche gehört, kamen June, Xenia, Hanno und ich dort also an und waren erstmal mehr oder weniger die einzigen touristen dort am treffpunkt. Ich hatte schon ein wenig damit gerechnet, das der bus schon ohne uns abgefahren sei, aber nach kurzem bangen fragte ich nen alten opi da und er meinte, er warte auch auf den bus, also war noch nicht alles verloren…dann kam nach 20 min oder so auch ein bus und happy wie wir waren sind wir eingestiegen, bis wir nach 5 min wieder rausgeworfen wurden…der falsche bus, hahaha.
Na gut, weiter warten auf unseren, der schon seit ner halben stunde überfällig war…ich kann es vorweg nehmen, es war nicht das letzte mal, das wir warten mussten…
Dann kam mit ca 45 min. verspätung doch noch unser bus, und whoa, ein deutscher recht neuer reisebus, da waren wir ein wenig baff! Nachdem wir endlich losgefahren sind, waren wir froh, doch noch irgendwie raus zu kommen aus der stadt und so genossen wir den sonnenaufgang irgendwo in der russischen wildnis auf mäßigen strassen, das war schon verdammt schön…überall kleine alte bunte holzhäuser, viel wald, paar seen…schick!
Der bus war zwar komfortabel, aber doch nicht ganz so der knaller, denn direkt über uns war eine kaputte gepäckablage, die ca. 75% der ganzen strecke aufgrund der strassenvehältnisse verdammt laut und nervig gequietscht hat…zusammen mit der überengagierten reisebegleiterin, die jeden wald und jedes dorf ausführlich beschrieben hat in einer auf dauer anstrengenden stimme, war das dann doch zuviel…kopfhörer rein und musik voll auf…
Dann, 10minuten pinkelpause. Und was machen die russen (wir waren die einzigen nicht-russen)? Anstatt zu pinkeln oder zu rauchen nutzen sie die zeit um…na…um zu?
Richtig, PILZE SAMMELN! Hahaha. Das sah so geil aus, man oh man. Ich als gourmetpilzefachmann kann euch sagen, das war lustig!
Dann, nach so 3 std ca. kamen wir um 10 am ladogasee an in einer kleinen hübschen bucht, von wo man aber die größe des sees leider nicht erahnen konnte…
Und als wir dann am kai standen und sahen, wie unsere fähre, die uns auf die insel bringen sollte von einem miniangelboot abgeschleppt wurde, gingen schon die ersten gedanken durch meinen kopf, das da irgendwas nicht stimmen kann…dann wurde uns gesagt, okay, kurze reparatuer, dann geht’s los auf die insel…zum glück war die bucht ganz hübsch und das wetter super, und in vorfreude, was uns wohl erwarten würde auf der insel, warteten wir…30 min, 1 h, 1 ½ h, 2h…um uns die zeit zu vertreiben spielen wir inzwischen prominentenraten, bis hanno und ich so verzweifelt von der warterei waren, das wir auf das verrostete floss gingen…ein foto von mir sehr ihr ja da oben ;-)
Erhängt habe ich mich dann aber doch nicht und nach 3 stunden kam dann endlich die reiseleiterin zu uns meinte: es geht los!
Aber nicht auf die insel, nein, zurück nach st. Petersburg.
Hahaha. Bis zu diesem zeitpunkt, es war ziemlcih genau 1h mittags, haben wir alles in allem bereits 4 std alleine nur damit verbracht, ZU WARTEN!!! Abgefahren…also, ab in den bus, schnell, schnell nach petersburg zurück, in der pause noch mal schnell möglichst viele pilze sammeln (ich hab auch gesammelt! Haha, 3 stück, aber ich hab se weggeworfen…ich wollte nur mal vom feeling her so ein gefühl haben…)
Immerhin haben wir das geld wiederbekommen, also war der ausflug umsonst und dafür eigentlich ganz schön cool, denn ich weiß nicht, wann ich das nächste mal gelegenheit habe, das dörfliche russland zu sehen, das echt schick ist!
Zurück in petersburg haben wir dann mit dem geld, was wir wiederbekommen haben gut gegessen in einem georgischen restaurant, wobei wir aber auch dort wieder eeeewig warten mussten…vor allem der arme hanno hat sein schaschlick erst belkommen, als wir alle schon aufgegessan hatten…hahaha.
Naja, summa summarum kommen wir auf eine gesamtwartezeit für diesen tag auf ca. 5 stunden und zu der erkenntnis, das das einzige, worauf man sich hier verlassen kann, die metro ist, die egal ob morgens, mittags oder abends immer voll und immer im 2-3minuten takt fährt…

Keine Kommentare: