25 Oktober 2006

helsinki

Heija!

Bin gerade in helsinki und finde es ziemlich cool, das man in der ganzen stadt wlan hat! Warum ist das bitte nicht überall so? hab heute morgen dann um 6 felix den finnen getroffen, der genauso wie ich nicht geschlafen hat. Ich bin ganz schön im eimer, aber es ist auch lustig, wie ein zombie durch die stadt zu irren! helsinki ist auf jeden fall ganz süß, nicht groß aber schick! Und damit ich nicht einschlafe war ich eben shoppen…geil,wa? Ich fühl mich schon fast wie ne frau ;-)

23 Oktober 2006

herbtfotos

laub wohin man schaut...
meine eltern im park in peterhof
so schaut's da momentan aus...tres chic!

Wie ihr auf den fotos wohl ganz gut sehen können, ist hier schon länger der herbst ausgebrochen, so seit anfang november würd ich sagen. Ist in den parks außerhalb der stadt wunderschön! Und irgendwie hab ich das gefühl, man nimmt das hier intensiver war als in deutschland. Oder aber es ist wirklich schöner, ich weiß nicht.

Meine eltern, die auch auf einem foto sind, sind inzwischen schon weg und es war eigentlich ganz cool! Aber es ist auch angenehm, wieder alleine im eigenen zimmer aufzuwachen und nicht immer schon 2 leute neben sich zu haben…

Außerdem wollte ich noch mal denjenigen unter euch die es evtl interessiert sagen, das wir hier nen neuen blog gestartet haben, in dem wir a) ein paar leute, mit denen wir hier rumhängen, berichten lassen wollen, weil’s dann spannender ist und mehr geschrieben wird, und b) dieser blog auf englisch ist. Hat den vorteil, das alle alles verstehen, weil das hier ja schon recht international geprägt ist. Ich denke mal, das könnte ne ganz lustige sache werden, wenn’s mal anläuft und viele leute regelmäßig schreiben.

Adresse ist http://sashafromrussia.blogspot.com/ moritz, johannes, janina und ich wissen auch ganz genau, warum das so heißt! ;-)

Beste grüße in die heimat und bis bald,

ed

21 Oktober 2006

Russian for runaways – russisch für fortgeschrittene


na, wer von euch errät, wie das restaurant heisst?


Also, da sich ja einige von euch anschicken, mich hier im inzwischen kalten petersburg zu besuchen, hier ein kleiner crashkurs für diejenigen, damit sie nicht immer auf’m schlauch stehen. In Klammern steht, wie ihr das mehr oder weniger aussprechen solltet…

Очередь [otscheret] – Menschenschlange. Da gibt’s kein vorbeikommen, das geht am Flughafen bei der Passkontrollee los, weiter an der U-Bahnkasse und endet in der Post, der Eremitage oder sonst wo. Neulich habe ich eine soziologische abhandlung über das russische phänomen der schlangestehens gesehen, hahaha. Die haben hier aber wirklich ein system dafür!

Списка [spiska] – eine Weiterführung des oben bereits erwähnten Phänomens. Wenn die Schlange sehr lang wird, und das wird sie häufig, kommt jemand auf die Idee ne spiska zu schreiben, da trägt jeder dann seinen namen und ne fortlaufende nummer ein, was den vorteil hat, das man nicht 3 stunden in nem engen flur warten muss, sondern sich auch mal für 2 stunden wo anders hinbegeben kann, z.b. versuchen, in ner anderen schlange zu warten oder so…

Прикольно [prikol`na] – heisst soviel wie geil und jeder, der ein cooler jugendlicher sein will, sagt es ständig. Alles ist geil. Ein Mädchen, ein Film, die Stadt, das Wetter.

Блины [bliny] – das kennen die meisten von euch ja schon. Statt wie bei uns pommesbuden, stehen hier halt bliny-stände häufig herum. Ist superlecker! Und von pilzen über käse bis kaviar kannste dir sämtliche beilagen da reinknallen lassen. Must have!

Милиция [milizia] – wenn ihr die Jungs seht, wisst, ihr, warum die Polizei bei uns als freund und helfer bezeichnet wird. Hier sind die eigentlich schlimmer als die meisten kleinkriminellen. Machen dich für egal was zur sau und nehmen dir dann geld ab. Meiden!

МакДоналдс / Субвей [Mc Donalds / Subway] – is kla, ne?

Маршрутка [Marshrutka] – hat nichts mit nem Marsch zu tun, sondern ist neben Метро [Metro] und Автостоп [Autostop] das gängigste und praktischste Verkehrsmittel: Günstig, hält überall an wo du willst und ist schneller als die alten Busse. Metro hat den riesenvorteil, das sie im 2 minuten takt fährt, aber den nachteil, das die stationen zu fuss ne stunde voneinander entfernt sind…

Ремонт [remont] – ich glaube, es ist schwieriger, hier mehr häuser ohne dieses schild zu finden: remont heißt restaurirung, und die halbe stadt befindet sich gerade in dem prozess. Da ist berlin n kinderspielplatz gegen.

Давай оттенёмся! [dawai at-tenjömsa] – wenn ihr auf nen coolen russen trefft und mit dem mal so richtig ein paar vodka verhaften wollt, sagt ihm das, und ihr werdet sicherlich ne menge spass haben! Heisst so viel wie: durchzechen/einen draufmachen oder so.

So, das war’s fürs erste, hanno/питер, von dir erwarte ich ein paar ergänzungen. Wenn ihr sonderwünsche habt, nur zu, fragt mich ;-)

Пока [poka] – ciao,

E

19 Oktober 2006

herbst

das sind auf jeden fall die zwei mit abstand lässigsten typen, die ich hier kennengelernt habe!

Privjet!

So, meine kleinen, hier mal wieder ein paar kleine anekdoten aus dem fernen und inzwischen auch schon kalten russland. Heute nacht nur noch 1 grad. Brrr. Morgens ist es auch nicht bedeutend wärmer, ich muss denk ich bald mal hannos beispiel folgen und mir handschuhe kaufen, sonst hab ich bald keine finger mehr, mit denen ich euch auf dem laufenden halten kann. Wie einige von euch ja wissen, ist lezte woche etwas großartiges passiert, denn ich habe nun irgendwie wlan, das ich von den nachbarn oder so anzaofen kann. Leider haben die anscheinend den standort des routers verändert, so das ich seit 2 tagen nur noch in der küche surfen kann, aber egal, gibt schlimmeres (modem!).

Wo war ich letztes mal…ach ja, russischer folkpunk! War lustig. 5 mädels, die ziemlich viel drauf hatten und halt wirklich eine art gegenentwurf zu against me waren, halt mit vielen russischen einflüssen. Hat spass gemacht! Im gegensatz zu ner anderen russischen vorband, deren namen ich leider nicht mehr weiß, schade, denn ihr hättet euch ein bild davon machen können. Aber ich hab n video gemacht, vielleicht kann ich das bei google, ähh, youtube hochladen und ihr könnt euch den scheiss mal anschauen. Die waren vorband von lack und definitiv das schlimmste, was meine schon an viel gewöhnte ohren durchmachen mussten. Ehrlich, da werde ich lieber mit liebesliedern von dieter bohlen und daniel küblböck tagelang gefoltert, als mir das noch mal anzutun. Uff. Kann ich nicht mal beschreiben. Lack waren jedenfalls ganz cool und ich habe festgestellt, das die russischen emos den deutschen eigentlich ziemlich ähnlich sind, also, ich hab keinen unterschied festgestellt.

Eben war dann mal musikalisch Abwechslung angesagt: ein klassik-konzert. Mozart and friends. War cool! War in der uni und umsonst, ich glaub, so was geb ich mir jetzt öfters mal.

Ansonsten freu ich mich riesig, das ich endlich meinen pass wiederhabe und folglich mich als freier mensch fühle und die gewähr habe, jederzeit hier ausreisen zu können. Nichts gegen die stadt, aber ewig in russland wohnen ist mir glaube ich zu anstrengend, wobei, ewig kann man hier glaube ich gar nicht leben, da man als mann eh keine 60 wird im schnitt. Alkohol, kälte und verrückte marshrutka(sammeltaxis)-fahrer stürzen die lebenserwartung in den keller.

Ansonsten sind ja meine eltern seit Samstag hier und das klappt bisher ganz gut. Waren gestern an ihrem silbernen hochzeitstag fein essen (georgisch, ein genuss! Diejenigen die herkommen, schlepp ich da auch mal hin, echt top, vor allem auch für vegetarier).

Ich war mit meinen eltern noch mal in peterhof, das war ganz cool, weil hier ja herbst ist (ich stell die tage noch mal neuen fotos rein) und es in den parkanlagen ziemlich schick ist dann, wenn alles goldgelb ist.

Heute hab ich mit hanno ein wenig über unseren trip nach sibirien gequatscht, und wir düsen hier wahrscheinlich am 8 oder am 10 januar los, für ca. 2 wochen, mit nem kleinen abstecher wohl nach makinsk, das liegt nämlich fast an der transsib, ich bin schon mal gespannt! Back to the roots, sach ich da nur! Kindheitserinnerungen rufen…ich glaub, ihr könnt euch das alle ja gar net vorstellen ;-)

Außerdem will ich mal anfragen, ob die kasachische fussballnationalelf nicht noch nen guten mann braucht…die können ja nix, da sollte ein stammplatz doch wohl drin sein!

So, ihr lieben, berichtet mal ausführlich weiter, was bei euch so los ist und ich halt euch auch über das wichtigste auf dem laufenden!

Zieht euch warm an,

ed.

14 Oktober 2006

ein paar fotos

qualität ist nicht so berauschend manchmal, da ich das hier mit dem microsoft bildbearbeitungsprogramm komprimieren muss und das nix kann, sind aber trotzdem paar nette bilder bei

das habt ihr leider alle verpasst...die sonnenuntergänge, als ich gekommen bin, waren echt mal der hammer. die newa ist mehr lila als blau und ich weiß, warum die stadt venedig des nordens heisst...ist der wahnsinn, echt!
meine strasse nachts.auf der rechten seite das letzte haus, das mein sieht ist meins! meins! meins!
ne heisse posersau, die ich hier getroffen habe ;-)
das alexander-nevski kloster. da ist auch ein cooler friedhof, wo dostoevski, mussorgskij, tschechow und so jungs liegen.
das smolny-institut, wo jetzt der fachbereich soziologie untergebracht ist...sehr schick!

das ist hanno, wir haben abends ein bier an der newa getrunken, als die sonne gerade schick unterging. gegenüber zu sehen: kunstkammer (da sind kuriose dinge ausgestellt) und die akademie der wissenschaften

so schaut mein zimmer aus. hinten rechts der schreibtisch,rechts das bett, davor der schrank...hinten der balkon, den ich leider wohl kaum noch nutzen werde...

13 Oktober 2006

visum




so, damit ich das nicht jedem immer wieder einzeln sagen muss hier für alle:ich glaube, am leichtesten ist es für euch, ein touristenvisum zu bekommen.da an der remberti oder martini strasse, wo johannes früher gewohnt hat, ist ein reisebüro, von dem ich mir sicher bin, das ihr dort ein visum und eine registrierung und alles bekommt, weil da russen arbeiten und die sich sicherlich ganz gut damit auskennen. ist direkt an der bahnhaltestelle. falls die das dort nicht machen oder so, meine eltern haben das hier gemacht:
büro LORA, telnr: 040/63941116, fragt nach andrej, das ganze hat 55 € gekostet, aber ich glaube, wenn man sich eher drum kümmert, wird das billiger.
wie gesagt, das wäre das einfachste, denn ne einladung kann ich euch nicht schicken, weil ich selbst nicht dort wohne, wo ich registriert bin, und wenn die miliz das mitbekommt, gibt's ne strafe für mich und für die familie und für die uni...also, alles roger im kambodscha?

12 Oktober 2006

go, eesti, go! burn, saxon, burn!


wo anfangen...
habe ja länger nichts mehr berichtet und jetzt wird's mal wieder zeit denk ich. Ich versuch mal, alles ein wenig chronologisch zu ordne…aaalso!
Letzte Woche Mittwoch stand ne gar nicht mal so kleine party an, eine salzburgerin hatte geburtstag und ihre beiden mitbewohnerinen im wohnheim haben ne überraschungsparty mit fast 30 leuten organisiert, das war ganz unterhaltsam. Wenn man bedenkt, das wir allen in einem raum saßen, der in etwa so groß wie mein zimmer in bremo ist…warm war’s vor allem! Um 11 sind dann so ca 12 leute oder so in die stadt gefahren, um noch loszuziehen. Da ich direkt bei dem club wohne, bin ich mit, weil’s ja eh meine richtung war. Dort hab ich mich dann jägermeister und vodka zugewandt, die dann aber bald schon wieder an die frische luft wollten, genau wie ich…verkatert und auf der suche nach was trinkbaren hab ich dann am Donnerstag abgestandenes leitungswasser getrunken, was mir dann ab Freitag abend unzählige klogänge beschert hat. Freitag tagsüber war aber ja noch alles cool und ich war mit hanno und jun unterwegs in der stadt in ein paar ecken, die wir noch nicht so gut kannten. Den halben Samstag hab ich dann auf klo verbracht und konnte daher auch am Sonntag nicht am obligatorischen deutsch-estnisch-koreanischen sonntagsausflug teilnehmen…die anderen haben sich das schicke städtchen vyborg an der finnischen grenze angeschaut und waren so lieb, abends, als sie wieder in petersburg waren, auf nen tee rumzukommen, wahrscheinlich aus mitleid, weil ich mal ne sms aus soaß geschickt habe mit dem wortlaut „ich bin so allein“ ;-)
Montag war dann wieder uni und danach hab ich mich mit xenia getroffen, um tickets für das em-quali-spiel russland – estland zu kaufen, was am mittwoch in petersburg stattfinden sollte. Danach haben wir uns mit hanno und jun getroffen und sin zu nem musikalischen theater-konzert oder so was gefahren, das von koreanischen studenten vorgeführt wurde. Bis auf den bandleader, der einfach unaufhörlich auf einer art topfdeckel herumgeklimpert hat und mir mein linkes trommelfell damit halb zerschossen hat, war’s ganz cool und interessant. Auf’m rückweg haben wir noch ein paar estnische fussball-superstars getroffen, was xenia natürlich aufregend fand. Diese superstars sollten dann aber am mittowch gegen die enttäuschenden russen mit 2 – 0 nach hause geschickt werden in einem mäßigen spiel, das wir aus der gästekurve betrachten durften, umzingelt von ca 150 schwergeschützten und teils finster dreinschauenden russen, über die hanno zu recht bemerkte, das sie sich bei krawall ja eh gegen die esten, ergo auch uns, verbünden und kurz und klein knüppeln ;-)
Nach dem spiel ist vor dem spiel dachten sich auf jeden fall die esten, mit denen wir noch bis ca. 1 std nach schluss im stadion warten mussten, bis es ungefährlich sein würde, das stadion zu verlassen, und sangen ein lustiges lied nach dem anderen, in dem die „saxas“, also deutsche, sterben sollen und so. remember hh-punkrockheroes-slime?

War für mich aber definitiv das highlight der ganzen veranstaltung! Auf dem fussmarsch nach hause hab ich noch n paar schicke bilder geknipst. Und jetzt warte ich gerade auf hanno, der mich abholt und dann gehen wir gemeinsam in einen club, der wiedereröffnet wurde und dem hier viel gutes nachgesagt wird. Da spielt ne folk-punk band, mal sehen, ob sie besser sind als against me, ich bezweifle das ja, ist ja aber auch egal! Samstag bekomme ich dann besuch von meinen eltern, yeah! Ich hoffe, ich bekomme von mama leckere sachen gekocht, hehe ;-)
Grüße an alle,
edik

05 Oktober 2006

advertisement

momentan mit fotos einige probleme habe, könnt ihr so dann und wann auf den seiten von hanno und xenia immer mal wieder neue fotos entdecken; da ich ja meiste zeit mit denen rumhänge, sind es teils ähnliche fotos, in xenias fall sogar meine fotos, die dreiste klauerin ;-)

links stehen rechts.

03 Oktober 2006

Anderer bocelli, eingesperrt im klo und eine erste bilanz

Hui, da schaut man mal gerade in den kalender, und schwupps ist der erste monat hier schon passé, ebenso wie der russische spätsommer, der wirklich schön war, gar nicht mal so kalt und meist in begleitung der sonne. Doch schimmern die wenigen bäume der stadt und die vielen außerhalb in schwarz-rot-gold…ach nein, das waren ja die strassen während der wm in klinsland…aber rot-golden kommt schon hin. Herbst. Das bedeutet hier statistisch gesehen 11 regentage im oktober, die ersten zwei haben wir dabei dann schon hinter uns, also nur noch 9, yeah! Wenn ich den vergangenen monat vor meinem geistigen auge revue passieren lasse, fällt mir spontan erstmal ein, wie überwältigt ich am anfang von der stadt war, das ich das nun aber alles immer mehr als gewohnheit und selbstverständlichkeit ansehe…die chaotischen autofahrer, deren natürlichen feind ich als an stvo-konditionierter westeuropäer darstelle; die überfüllte metro und der immervolle und immernochinteressante nevskij-prospekt; internationale besäufnisse im jetzt schon irgendwie legendären datscha-club; der neid (vor allem der estnischen) der obscheschitie (russ. Wohnheim) bewohner aufgrund der unglaublichen lage meiner wohnung; mein neid auf die obscheschitie-bewohner, weil dort immer was los ist; das rumhängen vor allem mit hanno und xenia und die nun schon fast einer institution gleichenden sonntagsausflüge…
a propos: letzte episode: gatchina. June, hanno, xenia und ich enterten nun bereits in aller ruhe die marshrutka (minibus, zeichnet sich aus durch schnelligkeit, günstige preise und vor allem formel-1-taugliche manöver der fahrer (daher auch die schnelligkeit in einer stadt, in der immer stau ist)), und raus auf’s land, 50 km südlich von petersburg in das dortige schloss, was katharina II einstmals ihrem liebhaber orlov schenkte, weil er ihren mann, den zaren umgebracht hatte, damit sie zarin werden konnte…
das schloss war mal eine abwechslung zu dem klassizistischen stil all der anderen zig paläste, die hier sonst so rumstehen und ich kam mir eher vor wie in einem castle in irland oder schottland oder so…aber cool. Im schloss dann mit heissen überschuhen rumgelaufen, da es ziemlich schicker und ziemlich alter und ich denke mal ziemlich teurer verzierter holzboden war. Prunk, kitsch und überstrenge babushkas, die das fotografieren mit blitz als todsünde ansehen, bestimmten das bild des interessanten palastes. Interessant vor allem, weil er erst zu ¼ oder so restauriert war. Die deutschen haben es damals komplett zerlegt und man konnte sich in einem teil ein bild davon machen und das war echt krass, es tat einfach richtig weh, zu sehen, was menschen imstande sind anzurichten; wie einfach hundertejahre alte kulturgtüter innerhalb von tagen von den nazis zerstört und geplündert wurden…naja.
Danach ging’s raus in die parkanlagen, wo es aufgrund des bereits oben beschriebenen anbrechenden herbstes wirklich schön und im gegensatz zur immer hektischen stadt angenehm ruhig war; die rot-gold-geld-leuchtenden und sich im see spiegelnden bäume gaben ein beruhigendes panorama ab und so machten wir dann und wann ne paus, bevor es noch in 2 russisch-orthodoxe kirchen ging und dann zurück in die stadt.

Anderer boccelli

Im letzten posting hab ich glaub ich was von pavarotti geschrieben, miente hanno, es war als der Andrea der beiden, ich weiß nicht, ich verwechsel die irgendwie immer. Nach 15 min war dann das soll für klassische musik erfüllt und wir haben uns noch in einem überteuertem koreanischen restaurant, wo wir aufgrund der preispolitik die einzigen gäste waren, wenig essen für umso mehr rubel gekauft, bevor wir dann, nach wie vor mit einem gewissen appetit im halbleeren magen, bei mir um die ecke tee trinkend und auf dem balkon stehend ein schickes feuerwerk angesehen haben.

War sonst noch was?
Ach jaaaaa!
finnischer reggae ist nicht besser oder schlechter als gentleman und co. (was nichts daran ändert, das ich mich wohl niemals mehr als reggae-fan outen werde), russischer ska ist lustig, wenn der sänger eine stimme hat wie der eine von blink 182 und finnischer pop ist unterhaltsam, wenn der sänger aussieht wie jack black und der bassist wie he-man, statt axt oder was mit bass ausgerüstet und ohne muskelpräparat (wie heisst das noch mal?). ach ja, und in einigen clubs herrscht kaugummiverbot und man wird mit metalldetektoren kontrolliert…

und heute war ich ne kleinigkeit in einem russischen fast-food-restaurant (gar nicht schlecht!) essen und danach auf klo, wo das schloss klemmte und ich für ca 15 min eingesperrt war…auch mal ein erlebnis! Hier funktioniert halt noch nicht alles…

Doswedanje,
ed